Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies:
Wir und unsere Geschäftspartner erfassen mithilfe von Cookies Informationen über Ihre Nutzung unserer Website. Cookies sind Informationsdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden und Websites dabei helfen, sich an Sie und Ihre Besuche zu erinnern. Cookies können dazu beitragen, die Informationen auf einer Website Ihren Interessen entsprechend anzuzeigen. Die meisten großen Websites verwenden Cookies.

Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet:
Die Cookies, die wir und unsere Geschäftspartner auf dieser Website verwenden, lassen sich grob in die folgenden Kategorien einteilen:

Unverzichtbar – Einige der Cookies auf unserer Website sind für die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste unerlässlich. Ein Beispiel hierfür wäre ein Cookie, das Ihnen die Anmeldung in Ihrem Konto auf der Website ermöglicht oder die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und der Website ermöglicht. Unser Cookie-Präferenz-Cookie, das im Abschnitt „Wie kann ich den Empfang von Cookies ablehnen?“ beschrieben wird, ist ebenfalls ein unverzichtbares Cookie. Ohne diese Cookies können Sie unsere Website möglicherweise nicht nutzen.
Analyse – Wir verwenden Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Nutzer unsere Website nutzen. Ein Beispiel hierfür ist die Zählung der Anzahl der verschiedenen Besucher unserer Website oder der Nutzung einer bestimmten Funktion, anstatt der Gesamtzahl der Nutzungen der Website oder Funktion. Ohne dieses Cookie würden wir Sie bei einem wöchentlichen Besuch der Website über drei Wochen hinweg als drei separate Nutzer zählen. Wir würden feststellen, dass
Ohne diese Cookies wäre es schwierig, die Leistung unserer Website zu analysieren und sie zu verbessern.
Benutzer-Cookies – Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, indem wir uns Ihre Präferenzen merken und so wissen, wie Sie unsere Website nutzen. Beispiele hierfür sind die Speicherung Ihrer Daten, um Ihnen dieselben Inhalte anzuzeigen oder um Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Social Sharing – Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, damit Sie Inhalte direkt auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ teilen können. Beispiele hierfür wären beispielsweise „Gefällt mir“ oder „Twittern“ über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cookies von Drittanbietern“ weiter unten.
Interessenbasierte Werbung – Sie werden bemerkt haben, dass Ihnen beim Besuch von Websites Werbung für Produkte und Dienstleistungen angezeigt wird, die Sie möglicherweise kaufen möchten. Das Geld, das Website-Betreiber durch die Anzeige von Werbung Dritter auf ihren Websites verdienen, deckt oft die Kosten für den Betrieb der Website und ermöglicht Ihnen daher in der Regel
Sie können die Website nutzen, ohne eine Registrierungs- oder Nutzungsgebühr zahlen zu müssen. Um sicherzustellen, dass die angezeigten Anzeigen für Sie relevant sind, können Cookies von Drittanbietern verwendet werden, um Informationen über die Arten von Dingen zu sammeln, die Sie interessieren, z. B. die von Ihnen besuchten Websites und die geografische Lage, in der Sie sich befinden. Diese Cookies
erhöht nicht die Anzahl der Ihnen angezeigten Anzeigen, sondern sorgt lediglich dafür, dass die angezeigten Anzeigen relevanter sind. Weitere Informationen finden Sie weiter unten im Abschnitt „Cookies von Drittanbietern“.

Wie kann ich den Empfang von Cookies ablehnen oder deaktivieren?
Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, können Sie Folgendes tun:

a. Löschen Sie die Cookies in Ihrem Browser. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, die Speicherung aller oder einiger Cookies auf Ihrem Computer zu verhindern. Weitere Informationen zum Löschen oder Deaktivieren von Cookies finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers oder unter http://www.allaboutcookies.org/.
b. Bitte beachten Sie, dass wir die von unserer Website auf Ihrem Rechner gespeicherten Cookies von Drittanbietern nicht immer kontrollieren können. In diesem Fall müssen Sie die Website des jeweiligen Drittanbieters direkt besuchen, um die von ihm auf Ihrem Rechner gespeicherten Cookies zu verwalten. Bitte beachten Sie den Abschnitt „Cookies von Drittanbietern“ weiter unten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website beeinträchtigen kann.
Cookies von Drittanbietern:
Ihr Gerät wird von Dritten bei der Nutzung unserer Website verwendet. Dritte können auch Cookies in Ihrem Browser lesen, um Informationen zu sammeln oder Ihnen Inhalte oder Werbung anzuzeigen. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies oder deren Verwendung durch Dritte. Sie werden verwendet, um es Dritten zu ermöglichen, uns einen Service bereitzustellen.
zum Beispiel Analysen. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie sie deaktivieren können, finden Sie unter:
a. Website des Internet Advertising Bureau unter http://www.youronlinechoices.com/
wo Sie den Erhalt von interessenbasierten Werbe-Cookies von einigen der unten aufgeführten Drittanbieter ablehnen können; und/oder
b. die unten aufgeführte individuelle Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters:
Drittanbieter: Zendesk
Art der Cookies: Unverzichtbar – Zendesk verwendet Cookies, um Ihnen den Besuch der Support-Seiten zu ermöglichen. Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Deaktivierung finden Sie unter: http://www.zendesk.com/company/privacy
Drittanbieter: Google
Art der Cookies: Analytics – Google stellt anonymisierte Daten über die Besuche auf unserer Website bereit.
Nutzer – Google verwendet Cookies, um Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre Browseraktivitäten sicher bleiben.
Social Sharing – Google speichert auch Cookies, die die Social-Sharing-Funktion „Google +“ ermöglichen.
Interessenbasierte Werbung – Google-Tools können auch Daten zum Zwecke interessenbasierter Werbung erfassen.
Weitere Informationen und Möglichkeiten zum Opt-Out: http://www.google.co.uk/intl/en/policies/privacy
Drittanbieter: Facebook
Art der Cookies: Social Sharing – Facebook speichert Cookies, die die Social-Sharing-Funktion „Gefällt mir“ von Facebook ermöglichen, jedoch nur, wenn Sie auf unserer Website auf die Schaltfläche „Gefällt mir“ von Facebook klicken oder sich mit Ihrem Facebook-Konto anmelden.
Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten: http://www.facebook.com/about/privacy
Drittanbieter: Twitter
Art der Cookies: Social Sharing – Twitter speichert auch Cookies, die die Social-Sharing-Funktionalität einschließlich der „Tweet“-Funktion ermöglichen und während Ihres Besuchs auf unserer Website Nutzungsinformationen generieren. Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Deaktivierung:
http://twitter.com/privacy
Drittanbieter: iPromote
Art der Cookies: Interessenbasierte Werbung – iPromote-Cookies sammeln auch Daten zum Zweck interessenbasierter Werbung.
Weitere Informationen und Möglichkeiten zum Opt-out: http://www.ipromote.com/privacy-policy/
Weitere Informationen zur Funktionsweise von Cookies sowie zu deren Verwaltung und Löschung finden Sie auf der Website des World Wide Web Consortiums: http://www.w3.org/Security/Faq/wwwsf2.html#CLT-Q10. Wir aktualisieren diese Richtlinie gegebenenfalls. Bitte überprüfen Sie sie daher bei jedem Besuch unserer Website. Die letzte Änderung dieser Richtlinie erfolgte am 15. Mai 2018.